Das Gesicht der amerikanischen Unterwelt
Alphonse „Al“ Capone war mehr als nur ein Gangster – er war eine lebende Legende der Prohibitionszeit. In den 1920er und 30er Jahren beherrschte er das organisierte Verbrechen in Chicago mit eiserner Hand. Zwischen Schmuggel, Glücksspiel und illegalem Alkoholhandel stieg Capone zum berüchtigtsten Mafia-Boss seiner Zeit auf – charismatisch, skrupellos und medienwirksam. Sein Stil war markant: Maßgeschneiderte Anzüge, Zigarre im Mundwinkel, stets im Rampenlicht der Öffentlichkeit.
Trotz seiner brutalen Methoden galt er für viele als Symbol eines Lebens „gegen das System“ – bis ihn schließlich nicht Mord, sondern Steuerhinterziehung zu Fall brachte.
Diese Bilder zeigen nicht nur einen Mann, sondern eine Ära – den Glanz und die Schattenseiten der amerikanischen Unterwelt.









